Kinder werden im Rahmen dieser Aktion für umweltverträgliches Mobilitätsverhalten sensibilisiert.
Mit der Aktion KlimaSchritte werden Kinder an ein umweltverträgliches Mobilitätsverhalten herangeführt. Die SchülerInnen lernen Alternativen zum Individualverkehr kennen und erhalten gleichzeitig die Möglichkeit, einen abwechslungsreichen Schulweg zu erleben. Wenn weniger Kinder mit dem Auto zur Schule gebracht werden, sind in dieser Zeit weniger Fahrzeuge unterwegs und der Schulweg wird dadurch auch sicherer.
Die SchülerInnen erhalten zu Beginn der Aktion einen Teilnehmerausweis. Darauf sind die Schultage von 4 Wochen eingetragen. Die Kinder bekommen von der Lehrperson täglich einen Aufkleber, der kennzeichnet, wie sie zur Schule gekommen sind (grün für Fahrrad, Bus, zu Fuß; rot fürs Auto). Jeder Aufkleber für einen „klimafreundlich“ zurückgelegten Schulweg zählt als KlimaSchritt. Auf einem Klassenposter wird eine einfache Statistik erstellt und die Summe der gesammelten Klimaschritte errechnet.
Zielgruppe: Grundschule
Dauer: 4 Wochen, Anmeldung bis Ende Oktober
Angebot: Bereitstellung von Material, Beratung für Umsetzung
Link Unterlagen (Anmeldeformular, Elternbrief, Poster, Ausweis)
Kontakt: Abteilung Landesagentur für Umwelt, Heidi Thaler und Johanna Berger
Tel. 039 0471 411892, E-Mail: umweltbildung@provinz.bz.it