Am 15. März 2011 fand das Fortbildungsseminar "Die Fahrradwerkstätte – Unterrichtsmaterialien für die praktische Umsetzung" statt.
Theorie und Praxis
Das ganztägige Bildungsangebot gliederte sich in einen Theorieteil und einen Praxisblock. Unter dem Motto "Gefahren vermeiden, erkennen, bewältigen" gab das Kuratorium für Verkehrssicherheit im theoretischen Teil Hinweise zum sicheren Radverkehr und zur Aufbereitung der Thematik im Unterricht. Klimabündnis Tirol stellte diverse Unterrichtsmaterialien, so u.a. den neu entwickelten Unterrichtsbehelf, vor. Im Praxisblock hieß es "Do it yourself": Die TeilnehmerInnen führten selber Reparaturen durch; ein ausgebildeter Fahrradmechaniker gab technische Anleitungen und bot Hilfestellung.
Begleitheft "Fahrradwerkstätte"
Der Unterrichtsbehelf mit technischen Anleitungen zur selbständigen Durchführung einer Fahrradwerkstätte im Unterricht der 5. bis 8. Schulstufe steht unter "Publikationen" zum kostenlosen Download zur Verfügung. Die Materialkiste ist beim Medienzentrum des Landes Tirol (www.tirol.gv.at/medienzentrum) erhältlich.
Das Seminar wurde im Rahmen des Interreg IV A-Projekts Italien Österreich "Schulen mobil" organisiert.
publiziert am 30. Juni 2011