Mit dem neuen Workshop „Mobistar Master“ für die Oberstufe lernen Jugendliche spielerisch, welche Rolle Mobilität in der Stadtentwicklung spielt.
Das Mobilitätstraining „Mobistar Master“ gibt Jugendlichen die Gelegenheit spielerisch ihr Bewusstsein und Verständnis für die Grundstrukturen und Fragen der mobilen Stadtentwicklung zu erweitern. Durch ein kritisches Hinterfragen der eigenen Mobilität wird der direkte Zusammenhang zwischen Verkehrsmittelwahl, Stadtentwicklungsprozessen und Lebensqualität verdeutlicht und die Rolle der Mobilität in der Stadtentwicklung erklärt. Nutzen Sie mit „Mobistar Master“ eine attraktive Möglichkeit für Ihre Unterrichtsgestaltung.
Urbane Mobilität erlebbar machen
Jugendlichen kommt bei der Bewusstseinsbildung für eine nachhaltige Verkehrsmittelwahl eine besondere Bedeutung zu. Mit „Mobistar Master“ werden Jugendliche spielerisch in den Prozessen der mobilen Stadtentwicklung geschult. Gerade Jugendliche nutzen verstärkt das Angebot des öffentlichen Verkehrs in Innsbruck. In Hinblick auf eine nachhaltige Stadtentwicklung ist es daher wichtig, Jugendlichen die Zusammenhänge zwischen Verkehrsmittelwahl, Stadtentwicklungsprozessen und Lebensqualität zu verdeutlichen. Mit „Mobistar Master“ wurde ein Mobilitätstraining ins Leben gerufen, das spielerisch die Beweggründe einer mobilen Stadtentwicklung vermittelt und Jugendlichen die Gelegenheit bietet ihre eigene Mobilität kritisch zu hinterfragen.
Zielgruppe: SchülerInnen ab der 9. Schulstufe, Jugendgruppen, o.ä. in Innsbruck und Umgebung
Dauer: 4 Unterrichtseinheiten
Kosten: keine
Nähere Infos und Anmeldung: Klimabündnis Tirol, Michael Bürger, Tel.: 0512/583558-17, E-Mail: michael.buerger@klimabuendnis.at
publiziert am 9.3.2015