Ein Pedibus ist eine Gruppe von Kindern, die von einer Aufsichtsperson begleitet, gemeinsam zu Fuß zur Schule geht.
An vereinbarten "Haltestellen" kann zu bestimmten Uhrzeiten mit einem Ausweis in den Pedibus "zugestiegen" werden. Durch Pedibusse soll die Verkehrssicherheit erhöht und der steigende Hol- und Bringverkehr zu den Schulen verringert werden.
Zielgruppe
Der Pedibus ist für SchülerInnen der ersten bis vierten Schulstufe vorgesehen. Empfohlen wird die Einrichtung eines Pedibus zu Beginn eines neuen Schuljahres über eine Zeitspanne von vier Wochen. Danach sollen die Kinder in der Lage sein, ihren Schulweg selbständig und sicher zurückzulegen.
Pedibus-Paket
Pedibus setzt auf das Engagement von ehrenamtlichen Personen. Mit dem Pedibus-Paket bieten das Land Tirol und Klimabündnis Tirol größtmögliche Unterstützung der Freiwilligenarbeit. Neben einer Ansprechperson stehen den Eltern, Freiwilligen und Schulen ein Pedibus-Leitfaden, Haltestellentafeln, Ausweise, Fahrpläne etc. zur Verfügung. Bis auf die Haltestellentafeln (Preis auf Anfrage) werden alle Materialien aus dem Pedibus Paket kostenlos bereitgestellt. Bitte wenden Sie sich an den unten angeführten Kontakt.
Kosten: keine
Download Informationsblatt Pedibus
Kontakt: Klimabündnis Tirol, Mag. Stefan Speiser, Tel.: 0512/583558-25, E-Mail: stefan.speiser@klimabuendnis.at
Falter "Pedibus Vergnügt, sicher und gesund in die Schule und den Kindergarten!"