![]() |
Crazy BikeEs geht wieder los! Bilder mit dem Fantasie-Wunschrad können bis zum 22.12.2017 eingereicht werden. [ weiter ] |
![]() |
Tiroler Fahrradwettbewerb 2016: „BIKEline“Die „BIKEline“startet 2016 in die nächste Runde: Für alle SchülerInnen ab der 5. Schulstufe. [ weiter ] |
![]() |
Crazy Bike 2017Landessiegerin gekürt! Hannah aus Ladis ist ab sofort auf ihrem Nachtschattenbike unterwegs. [ weiter ] |
![]() |
Mission E-PossibleAnmeldung bei der E-Learning-Plattform für Elektromobilität für SchülerInnen und LehrerInnen noch bis 31.12. möglich! [ weiter ] |
![]() |
Crazy BikeDie SiegerInnen stehen fest! Das Geheimnis wird am 5. April bei der Preisverleihung im Landhaus gelüftet. Wir verraten nur das Eine: die Siegerin kommt heuer aus dem Bezirk Landeck! [ weiter ] |
![]() |
Last Call: Wettbewerb „Verkehrssicherheitskampagne“Wettbewerb für die neue Verkehrssicherheitskampagne des Landes Tirol ab der 9. Schulstufe. [ weiter ] |
![]() |
Radkultur TirolReichen Sie Ihre Ideen ein! Kann an Schulen die Begeisterung der SchülerInnen für das Radfahren geweckt werden? [ weiter ] |
![]() |
Ideenwettbewerb Verkehrssicherheitskampagne 2015/16Das Land Tirol startet für die Jahre 2015/2016 eine Verkehrssicherheitskampagne, die von Jugendlichen entwickelt werden soll. [ weiter ] |
![]() |
Malwettbewerb Crazy Bike 2014/15Im Schuljahr 2014/15 wird der beliebte Mal- und Zeichenwettbewerb „Crazy Bike“ zum siebten Mal tirolweit ausgeschrieben. [ weiter ] |
![]() |
Tiroler Fahrradwettbewerb 2015: „BIKEline“Die „BIKEline“startet 2015 in die nächste Runde: Für alle SchülerInnen ab der 5. Schulstufe. [ weiter ] |
![]() |
Schulworkshops – Anmeldung jetzt!Die beliebten Workshops „ÖFFI SCHOOL“, „Zugschule“, „Be a Mobistar!“ können jetzt kostenlos für 2014/15 gebucht werden. |
![]() |
Mobilitätstraining „Mobistar Master“ - NEU!Mit dem Workshop „Mobistar Master“ ab der 9. Schulstufe lernen Jugendliche spielerisch, welche Rolle Mobilität in der Stadtentwicklung spielt. [ weiter ] |
![]() |
Tiroler Fahrradwettbewerb 2016: "BIKEline"BIKEline 2016: Auf die Sättel, fertig, los! Für alle SchülerInnen ab der 5. Schulstufe. [ weiter ] |
![]() |
15 Tiroler Pedibusse starteten heuer zu Schulbeginn durchGemeinsam geht`s leichter! Pünktlich zu Schulbeginn starteten heuer 15 Pedibusse in ganz Tirol. [ weiter ] |
![]() |
ÖBB: SchülerInnen bringen Tiroler S-Bahn aufs PapierÜber 70 SchülerInnen beteiligten sich beim Malwettbewerb „My S-Bahn“ von Klimabündnis Tirol und ÖBB. [ weiter ] |
![]() |
Projekt „Schulen mobil“ – Rückblick und AusblickAm 30. Juni 2013 endete das Interreg IV-A Projekt „Schulen mobil“. Alle Angebote und Unterrichtsmaterialien stehen weiterhin zur Verfügung. Ein neuer „Schulen mobil“-Angebotsfolder ist im Frühjahr erschienen und kostenlos erhältlich. [ weiter ] |
![]() |
Crazy Bike 2014 – die SiegerInnen1.100 VolksschülerInnen aus Tirol haben heuer beim landesweiten Malwettbewerb „Crazy Bike” ihr Wunschrad gezeichnet. [ weiter ] |
![]() |
„Klasse auf D’Rad“: Alles rund um`s Fahrrad!„Klasse auf D’Rad“ feiert sein Zweijähriges: Zahlreiche SchülerInnen sind bereits zu Fahrradprofis geworden! [ weiter ] |
![]() |
Schulworkshop: „Einkaufsladen Klimaschutz“PädagogInnen haben ab sofort die Möglichkeit, den Workshop "Einkaufsladen Klimaschutz" zu buchen. [ weiter ] |
![]() |
„Kleine grüne Füßchen“: Neuer Klimaschutzworkshop für KindergärtenKlimafee on Tour: Bereits vier Tiroler Kindergärten nahmen an dem neuen Klimaschutzworkshop von Klimabündnis Tirol teil. [ weiter ] |
![]() |
„Brain Train“ in Tirol – die Erfolgsshow!Im Juni tourte die interaktive Quiz- und Gameshow „Brain Train“ wieder durch Tirol. [ weiter ] |
![]() |
„Pedibus 2014/15“: Start frei für zwei neue Pedibusse!Frühlingsgefühle: Die Vorbereitungen für den Pedibus laufen in Inzing und in der VS Imst Oberstadt auf Hochtouren. [ weiter ] |
![]() |
Umweltfreundliche Mobilität – ein Thema für Ihre Schule?Mit Workshops, Aktionen und Projekten im Bereich des Mobilitätsmanagements ist Klimabündnis Tirol an Schulen aktiv. [ weiter ] |
![]() |
Bikeline 2014: BikekaiserInnen ausgezeichnetMit großen Abschlussevents endete in acht Tiroler Schulen die „BIKEline“ [ weiter ] |
![]() |
VVT: Günstig in Tirol mobilFür alle SchülerInnen und Lehrlinge: Mobil mit dem SchulPlus- und LehrPlus-Ticket - um nur 96,- Euro ein ganzes Jahr lang mit Bus, Bahn oder Tram unterwegs in ganz Tirol. [ weiter ] |
![]() |
„My S-Bahn“ SchülerInnenwettbewerbDie ÖBB schreibt gemeinsam mit dem Klimabündnis Tirol erstmalig den „My S-Bahn“ Wettbewerb für SchülerInnen der 6. und 7. Schulstufe aus. [ weiter ] |
![]() |
Crazy Bike 2014: Unterwegs mit dem Traumrad!1.100 SchülerInnen haben beim landesweiten Mal- und Zeichnwettbewerb mitgemacht. Theresa Lob aus Schönwies ist ab jetzt mit ihrem Traumrad unterwegs! [ weiter ] |
![]() |
Workshop "Nimm Autofrei" am 20. MaiAm Dienstag, den 20. Mai sind Gemeinden sowie an Klima- und Umweltschutz Interessierte zum Workshop "Autofreier Tag 2014" ins Innsbrucker Landhaus eingeladen. [ weiter ] |
![]() |
Bewegung macht schlau – Bewegung für die ZukunftAm 22.2.2014 findet in Innsbruck eine Fortbildungsveranstaltung zum Thema Mobilität für KindergartenpädagogInnen statt. |
![]() |
PH-Fortbildungsseminar: Einkaufsladen KlimaschutzFür PädagogInnen besteht ab sofort die Möglichkeit, einen "Einkaufsladen Klimaschutz" mit einer Vielzahl an Produkten und Tätigkeiten zu entleihen. [ weiter ] |
![]() |
Hauptschule Pfunds "Klasse auf D`Rad"Den ganzen Oktober lang wurde das Thema Fahrrad in der 4a Klasse der Hauptschule Pfunds in zahlreichen Unterrichtsfächern behandelt. [ weiter ] |
![]() |
Crazy Bike 2014Im Schuljahr 2013/14 wird der beliebte Mal- und Zeichenwettbewerb „Crazy Bike“ wieder tirolweit ausgeschrieben. [ weiter ] |
![]() |
Förderungen für Mobilitätsprojekte in Tiroler SchulenAm 1. April 2013 sind die neuen Förderrichtlinien des Landes Tirol zum Mobilitätsprogramm „Tirol mobil 2013-2020“ in Kraft getreten. [ weiter ] |
![]() |
Mein Klima-MalheftKlimatipps zum Vorlesen und Ausmalen für große und kleine Kinder. Genau das bietet das Klima-Malheft, das jetzt kostenlos bestellt werden kann. [ weiter ] |
![]() |
Verkehrssicherheit – Unterrichtsmaterial kostenlos entlehnbarDie Handbücher Risiko: Kompetenz, Risi & Ko,„… unterwegs mit Risi & Ko“ stehen ab sofort bei Klimabündnis Tirol kostenlos zur Ausleihe zur Verfügung. [ weiter ] |
![]() |
Infonachmittag „Best of Schulen mobil“Das Ökoinstitut Südtirol / Alto Adige stellte am 10. Mai alle im Rahmen von „Schulen mobil“ erarbeiteten Unterrichtsmaterialien vor. [ weiter ] |
![]() |
„Schulen mobil“-Abschlussveranstaltung in San Vito al TagliamentoAm 1. Juni fand in der Region Friaul-Julisch Venetien die Abschlussveranstaltung des Interreg IV A-Projekts „Schulen mobil“ statt. [ weiter ] |
![]() |
Tiroler Fahrradwettbewerb 2014: „BIKEline“Für Schulen wird im Rahmen des Tiroler Fahrradwettbewerbs die Möglichkeit zur Teilnahme an der österreichweiten Initiative „BIKEline“ angeboten. [ weiter ] |
![]() |
Infonachmittag Best of „Schulen mobil“ in BozenAm 10. Mai fand in Bozen die Fortbildungsveranstaltung „Best of Schulen mobil“ statt. [ weiter ] |
![]() |
18 Pedibusse starteten zu Schulbeginn in Tirol!Rekordverdächtige 18 Pedibusse starteten heuer mit Schulbeginn in ganz Tirol. [ weiter ] |
![]() |
ÖBB: „Volle Action…“ zum Start der Europäischen Mobilitätswoche„Volle Action…“ zum Start der Europäischen Mobilitätswoche: eine ganze Volksschule machte den Innsbrucker Hauptbahnhof zum Erlebnisklassenzimmer. [ weiter ] |
![]() |
Seminar „Roller & Co“Am 10. April fand in Innsbruck ein Fortbildungsseminar für PädagogInnen aus Tirol und Südtirol statt. [ weiter ] |
![]() |
Crazy Bike 2014Im Schuljahr 2013/14 wird der beliebte Mal- und Zeichenwettbewerb „Crazy Bike“ tirolweit ausgeschrieben. [ weiter ] |
![]() |
Pedibus für Schul- und KindergartenkinderAb sofort „fahren“ Pedibusse nicht nur zur Schule, sondern auch zum Kindergarten. Das neue Pedibus-Paket ist bei Klimabündnis Tirol erhältlich. [ weiter ] |
![]() |
„Brain Train“ in Tirol – ein voller Erfolg!Im Juni machte die interaktive ÖBB-Spielshow zur Förderung von mehr „Fairness am Zug“ für SchülerInnen der 5. bis 9. Schulstufe Station in Tirol. [ weiter ] |
![]() |
BIKEline 2013Über 200 Tiroler SchülerInnen waren beim Schul-Fahrradwettbewerb „BIKEline 2013“ dabei und haben an die 8.000 klimafreundliche Radkilometer gesammelt. [ weiter ] |
![]() |
ÖFFI SCHOOL, Zugschule, Be a Mobistar!– Jetzt buchen für 2013/14Die Workshops „ÖFFI SCHOOL“, „Zugschule“ und „Be a Mobistar!“ für das Schuljahr 2013/14 können bereits jetzt gebucht werden. [ weiter ] |
![]() |
VVT Sommerferien-Ticket 2013Auch diesen Sommer gibt es das VVT Sommerferien-Ticket für Kinder und Jugendliche bis einschließlich Jahrgang 1994. [ weiter ] |
![]() |
„Schulen mobil“ in der Gemeinde ValvasoneÜber 500 Teilnehmer konnten an den Seminar-Abenden über „Mobilität in der Schule“ begrüßt werden. In diesen Monat fällt auch der Start der „Fahrradwerkstätten“. [ weiter ] |
![]() |
Tiroler Fahrradwettbewerb 2013: „BIKEline“Am 15. März ist der Startschuss zum Tiroler Fahrradwettbewerb gefallen. Sechs Tiroler Schulen radeln im Rahmen der österreichweiten BIKEline mit. [ weiter ] |
![]() |
„Brain Train“ goes TirolVom 17. bis 21. Juni 2013 kommt die kostenlose interaktive ÖBB-Spielshow für SchülerInnen der 5. bis 9. Schulstufe nach Tirol. [ weiter ] |
![]() |
Infonachmittag „Best of Schulen mobil“Am 10. Mai werden in Bozen alle im Rahmen des Projekts „Schulen mobil“ angebotenen Unterrichtsmaterialien präsentiert. [ weiter ] |
![]() |
Infomaterialien: Neuerscheinungen und NeuauflageDie beiden neuen Unterrichtsbehelfe „Klasse auf D’Rad“ und „Risi & Ko“ stehen ab sofort kostenlos in deutscher Sprache zur Verfügung. [ weiter ] |
![]() |
BIKEline 2013: „We bike the world“Die Initiatoren des Tiroler Fahrradwettbewerbs, Land Tirol und Klimabündnis Tirol, laden auch 2013 wieder alle Schulen zur Teilnahme an der BIKEline ein. [ weiter ] |
![]() |
Pedibus in Deutschnofen: Ein voller ErfolgAuch in Südtirol sind in Gemeinden "Busse auf Füßen" der Volksschulen unterwegs. [ weiter ] |
![]() |
"Crazy Bike 2012" - SiegerbilderAlle Siegerbilder des Malwettbewerbes können nun in einem eigenen Blog angesehen und kommentiert werden. [ weiter ] |
![]() |
Bildungsprogramm Tirol mobil 2012/2013Die Förderung umweltfreundlichen Verkehrsverhaltens steht im Mittelpunkt des Bildungsprogramms Tirol mobil 2012/13. [ weiter ] |
![]() |
Fortbildung: Frühjahr 2013Im Frühjahr 2013 werden in Innsbruck zwei Fortbildungsseminare für PädagogInnen aus Tirol und Südtirol angeboten. [ weiter ] |
![]() |
Angebot Klasse auf D`RadSchulen, die im Frühjahr einen Schwerpunktmonat „Klasse auf D’Rad“ durchführen möchten, erhalten eine Reihe von Unterstützungsangeboten. [ weiter ] |
![]() |
Online-Medienportal LeOn des Landes TirolLeOn, Lernen Online, ist ein innovatives Internetprojekt des Medienzentrums des Landes Tirol für Tiroler Schulen. [ weiter ] |
![]() |
Tiroler Gemeindekatalog 2012/13Unter dem Motto "LEBENS_WERT: Lebensstile mit Zukunft" bietet der Tiroler Gemeindekatalog 2012/13 viele Bildungsangebote. [ weiter ] |
![]() |
Erlebnistag „Risikoverhalten“Am 26. und 27. September fand in der Area47 im Tiroler Ötztal der zweitägige Schulworkshop „Risiko: Kompetenz?“ statt. [ weiter ] |
![]() |
"Crazy Bike 2012"2.500 SchülerInnen haben heuer beim Malwettbewerb "Crazy Bike" ihr Fantasie-Wunschrad gezeichnet. [ weiter ] |
![]() |
Neue UnterrichtsmaterialienGleich zwei neue Unterrichtsbehelfe erscheinen demnächst im Rahmen des Projekts "Schulen mobil". [ weiter ] |
![]() |
Preise für "BIKElinerInnen" aus VölsAm 15. Juni 2012 endete die "BIKEline", die Schulinitiative im Rahmen des Tiroler Fahrradwettbewerbs. [ weiter ] |
![]() |
2012: Schwerpunkt FahrradProjektschwerpunkt von "Schulen mobil" im Jahr 2012 ist das umwelt- und klimafreundliche Verkehrsmittel Fahrrad. [ weiter ] |
![]() |
Fortbildungsseminar "Risiko: Kompetenz"Am 24. April 2012 fand in Steinach am Brenner das Seminar "Risiko: Kompetenz! Wie Kinder und Jugendliche mit Risiko umgehen lernen" statt. [ weiter ] |
![]() |
Zugschule: Expedition HauptbahnhofAm 24. April begrüßten Vertreter der ÖBB und Postbus die Volksschule Bruckhäusl am Innsbrucker Hauptbahnhof. [ weiter ] |
![]() |
Workshop "Risiko": Anmeldung jetzt!Im Herbst 2012 findet in Steinach a.B. ein Workshop zum Thema "Risiko" statt. Schulen können sich ab sofort anmelden. [ weiter ] |
![]() |
Tiroler Fahrradwettbewerb 2012: "BIKEline"Schulen können im Rahmen des Tiroler Fahrradwettbewerbs an der österreichweiten Initiative "BIKEline" teilnehmen. [ weiter ] |
![]() |
Vernetzungsplattform "Schulen mobil"Grenzüberschreitende Vernetzung und Austausch werden im Projekt "Schulen mobil" groß geschrieben. [ weiter ] |
![]() |
"Pedibus": Rechtzeitig vorbereitenSchulen, die im Herbst 2012 einen "Pedibus" durchführen wollen, sollten bereits jetzt mit den Vorbereitungen beginnen. [ weiter ] |
![]() |
Infomaterialien "Schulen mobil""Schulen mobil" unterstützt PädagogInnen mit Infoangeboten, Vorschlägen zur Gestaltung des Unterrichts und Unterrichtsmaterialien. [ weiter ] |
![]() |
Tiroler Fahrradwettbewerb 2012Im März 2012 fällt der Startschuss zum zweiten Tiroler Fahrradwettbewerb. Alle SchülerInnen sind zur Teilnahme eingeladen. [ weiter ] |
![]() |
Crazy Bike 2012In Tirol und Südtirol wurde auch heuer wieder der Malwettbewerb "Crazy Bike" ausgeschrieben. [ weiter ] |
![]() |
Workshop "Klasse auf D'Rad"Am 12. Oktober 2011 findet in Bozen das Fortbildungsseminar "Klasse auf D’Rad" statt. [ weiter ] |
![]() |
Crazy Bike 20111.600 SchülerInnen aus Tirol und Südtirol haben sich 2011 am Malwettbewerb "Crazy Bike" beteiligt. [ weiter ] |
![]() |
Risikoverhalten von JugendlichenAm 12. März 2011 fand in Obernberg am Brenner das Fortbildungsseminar "Risikoverhalten von Jugendlichen (14- bis 18-Jährige)" statt. [ weiter ] |
![]() |
Workshop "Schulen mobil"Am 13. März 2012 findet in Innsbruck das Seminar "Schulen mobil – umweltfreundliche Mobilität im Schulalter" statt. [ weiter ] |
![]() |
VVT SmartRide Channel auf YouTubeDer zweite Teil der VVT-Kurzfilmreihe auf dem VVT SmartRide YouTube Channel stellt den Regiobus in den Mittelpunkt. [ weiter ] |
![]() |
Die FahrradwerkstätteAm 15. März 2011 fand das Fortbildungsseminar "Die Fahrradwerkstätte – Unterrichtsmaterialien für die praktische Umsetzung" statt. [ weiter ] |
![]() |
Erlebnistag "Risikoverhalten"Am 6. Oktober 2011 fand der Workshoptag "Risiko: Kompetenz?" im Stubaital in Tirol statt. [ weiter ] |
![]() |
Klimabündnis-Jahreskonferenz 2012Am 17. und 18. April findet in Hall in Tirol im Kurhaus die Klimabündnis Jahreskonferenz 2012 statt. [ weiter ] |
![]() |
Arbeitsgruppe der Gemeinde ValvasoneSeit Beginn 2011 ist die Gemeinde Valvasone aus dem Friaul Projektpartner im Interreg-Projekt „Schulen mobil”. [ weiter ] |
![]() |
FortbildungsseminareIm Frühjahr 2012 werden in Tirol drei Fortbildungsseminare für PädagogInnen aus Tirol und Südtirol angeboten. [ weiter ] |