Einen Monat lang wird das Fahrrad in einer Schulklasse in möglichst vielen Unterrichtsfächern thematisiert.
So werden beispielsweise im Geografieunterricht Radwegenetze aus der Umgebung behandelt, in Mathematik Distanzberechnungen durchgeführt, in Biologie gesundheitliche Aspekte des Radfahrens aufgezeigt, in Bildnerischer Erziehung Radzeichnungen gemalt u.v.m.
Zum Abschluss des Monatsschwerpunkts werden die SchülerInnen als "Radprofis" an ihrer Schule ausgezeichnet.
Auszeichnung "Radprofis"
Die "Klasse auf D’Rad" ist für SchülerInnen der fünften bis achten Schulstufe entwickelt worden. Zum Abschluss des Monatsschwerpunkts werden sie als "Radprofis" an ihrer Schule ausgezeichnet.
Unterrichtsmaterialien
Für den Schwerpunktunterricht in den verschiedenen Fächern wird ein Begleitheft für PädagogInnen bereitgestellt. Es steht unter "Publikationen" zum kostenlosen Download zur Verfügung. Klimabündnis Tirol bietet zudem eine kostenlose Projektbegleitung und –beratung an.
Kosten: keine
Informationsfalter Klasse auf D`Rad
Kontakt: Klimabündnis Tirol, Mag. Martina Abraham, Tel.: 0512/583558, E-Mail: tirol@klimabuendnis.at.
Das Angebot ist seit Herbst 2012 erhältlich und wurde im Rahmen des Interreg-Projekts "Schulen mobil" erstellt.